Kommende Veranstaltungen

Sonderaustellungen:

3. Juni 2023 bis 25. Februar 2024

Die Feld-Artillerie der Napoleonischen Kriege

Sonderausstellung anlässlich des 210. Jahrestages der Völkerschlacht bei Leipzig

Die kriegerischen Ereignisse vor 210 Jahren in Deutschland, vor allem hier in Sachsen mit dem Höhepunkt der Völkerschlacht im Oktober 1813, sind Anlass für diese Sonderausstellung Leipziger Zinnfigurensammler, die sich auf diese Epoche spezialisiert haben.
Schwerpunkt ist die Artillerie, die in diesem Krieg endgültig zu einer Hauptwaffe wurde. Das lag nicht zuletzt daran, dass kein geringerer als Napoleon selbst, Namensgeber dieser Epoche und Kriege, ausgebildeter Artillerie-Offizier war.

16. Juli - 11. Oktober 2023

Eine Reise nach Aventurien – das Fantasy-Rollenspiel „Das schwarze Auge“

Die Sammlung Manfred Sebon

 

Der Kontinent „Aventurien“ ist Handlungsort des 1984 erschienenen deutschen Fantasy-Rollenspiels „Das Schwarze Auge“.
Es zählt zu den Pen-and-Paper-Rollenspielen, bei denen sich jeder Mitspieler in die Rolle eines Fantasy-Helden versetzt. Dazu benötigt man Papier und Bleistift, Würfel, ein Regelwerk, einen Spielleiter, Abenteuerbücher und sehr viel Fantasie, denn man spielt in einer erdachten Welt voller Magie und seltsamer Lebewesen.
Viel Spaß auf Ihrer Entdeckungsreise!

Wann Sie die Ausstellung ab 16.Juli 2023 sehen können:
– jeden Mittwoch
– Samstag, den 26.August
– Samstag, den 30.September


13. Oktober 2023 - 15. Oktober 2023

210. Jahrestag der Völkerschlacht – historische Biwaks und Darstellungen

Freitag, 13.10.2023
ab 12:00 Uhr Anreise und Aufbau der Biwaks
18:13 – 19:13 Uhr Eröffnungsveranstaltung am Torhauses Dölitz

Samstag, 14.10.2023
ab 09:00 Uhr Lagerleben mit kleinen Aktionen an den Torhäusern
ab 10:00 Uhr historischer Markt 1813 am Torhaus Dölitz
10:00 – 13:00 Uhr Dorfschule um 1813 / Torhaus Dölitz
11:00 Uhr Führung durch das „Alte Dölitz“ mit Urte Grauwinkel; Treff: Infotafel am Torhaus Dölitz
14:00 – 16:00 Uhr historische Darstellung der Völkerschlacht auf den Grundwiesen in Liebertwolkwitz

Sonntag, 15.10.2023
ab 09:00 Uhr Lagerleben und Abbau

11. November 2023 10 - 14 Uhr

Flohmarkt kulturhistorischer Zinnfiguren

Im Museum gilt ermäßigter Eintritt für alle!

 

 

11. November 2023 ab 17 Uhr

Martinsfest