Das Torhausfest ist eintrittsfrei!
Zum Torhausfest gilt für das Museum ermäßigter Eintritt für alle.
Für die Museumsnacht gilt die entsprechende Eintrittskarte der Museumsnacht Leipzig/Halle.
Der Zugang zum Museum ist in dieser Zeit nur mit einer Eintrittskarte zum Heidnischen Dorf möglich.
Der Museumsbesuch ist in dieser Eintrittskarte enthalten.
Nach einer spannenden und entdeckungsreichen Rallye durch die Ausstellung könnt Ihr Ausstellungsobjekte, d. h. Zinnfiguren,
selbst bemalen. Ihr erfahrt, welche Mal-Techniken es gibt und wie die Figuren überhaupt entstehen, also hergestellt werden.
Ihr werdet erstaunt sein, denn: Es lässt sich alles in Zinnfiguren darstellen: Saurier, Astronauten, Märchen und Fantasiewelten …
Lasst Euch überraschen und ein wenig verzaubern!
Termine: 9.Juli, 16.Juli, 23.Juli, 30.Juli – jeweils 10-14 Uhr
Preis mit Ferienpass: 3,00 € / Preis ohne Ferienpass: 5,00 €
Eine Anmeldung ist erforderlich – E-mail: info@torhaus-doelitz.eu
03. August, 15.30 Uhr: Kaffeekonzert
„Schlager trifft Musical“ mit Nadine Hammer
Einlass ab 14.30 Uhr
Eintrittspreis: 6,00 €
17. August 16.00 – 18.00 Uhr (inkl. Pause): Weimarer Kabarett
„Mein Kopf steht Kopf“ mit Bernard Liebermann
Einlass ab 15 Uhr
Vorverkauf: 18,00 € / Abendkasse: 20,00 €
31. August, 17.00 – 19.15 Uhr (inkl. Pause):
„Best of Roy Reinker & Adrian Laza“ – ein musikalischer Lachnachmittag
Einlass ab 16 Uhr
Vorverkauf: 20,00 € / Abendkasse: 23,00 €
Live Musik mit Old Way LE , Neil Young Cover und mehr…
Diese Veranstaltung ist eintrittsfrei! Für das Museum gilt an diesem Tag: ermäßigter Eintritt für alle!
Für das Museum gilt an diesem Tag: ermäßigter Eintritt für alle!
historische Biwaks und Darstellungen
Für das Museum gilt in diesem Zeitraum: ermäßigter Eintritt für alle!
Weihnachtslieder mit Nadine Hammer (18-19.30 Uhr)